Leitbild
Jeder Mensch hat seine Fähigkeiten.
Unsere Schule ist ein Lebens- und Erfahrungsraum, in dem vielfältiges Lernen stattfindet.
Dabei legen wir Wert auf:Die pädagogische Arbeit in den Klassen wird unterstützt durch offene Unterrichtsformen und -methoden wie
• Morgenkreis
• Wochenplan
• Freie Arbeit
• Projektwochen
• TU-WAS-Projekte, wie “Von der Raupe zum Schmetterling”
• “Lieder der Welt” - gefördert durch das Landesprogramm Kultur und Schule
• Klassenmusizieren und freies Musizieren auf verschiedenen Instrumenten
Neben diesen Unterrichtsformen finden nachmittags Arbeitsgruppen statt u.a.
• Schwimmen
• Fußball
• Bewegen, Spiel und Spaß
• Tanzen
• Theater
• Holzwerken
• Garten
• Kunst
• Handarbeiten
• Experimentieren
Unserer Schulchor “JGS Musiktalente” unterstützt und untermalt musikalisch seit vielen Jahren unsere jahreszeitlichen Feiern wie St. Martin, Erntedankfest, Weihnachten und Ostern.
von Schulende bis 16.00 Uhr.
Leitung der OGS:
Frau Clemens
Tel.: 02236/374396
Schulbücherei “Lese-Unterwasserwelt”
Geführt und gepflegt von KollegInnen und ehrenamtlichen Mitarbeitern unserer Schule
Gesundes Frühstück Jeden Dienstag wird ein gesundes Frühstück für die Kinder angeboten. Darüber hinaus bekommen die Kinder über die ganze Woche ein großes Sortiment an Obst und Gemüse. Dieses wird wöchentlich vom NRW Schulobst-Programm geliefert.